1. Ratssitzung der Gemeinde Tülau
Die geltenden Coronaregeln sind einzuhalten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitte ich um vorherige Anmeldung per E-Mail oder per Telefon innerhalb der Bürozeiten (05833-264).
Martin Zenk, Bürgermeister
Beginn Öffentlicher Teil: 19.00 Uhr
Tagesordnung
- Feststellung der Altersvorsitzenden durch den bisherigen Bürgermeister
- Eröffnung der Sitzung und Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Förmliche Verpflichtung gemäß § 60 NKomVG und Pflichtenbelehrung gemäß §§ 54 Absatz 3, 43 NKomVG der Ratsfrauen und Ratsherren durch den bisherigen Bürgermeister
- Beschluss über den Verzicht auf den Verwaltungsausschuss
- Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters
- Feststellung der Tagesordnung
- Beschluss über die Geschäftsordnung
- Feststellung der Fraktionen und Gruppen, Benennung der Fraktionssprecher
- Wenn Nr. 5. entfällt: Bildung des Verwaltungsausschusses
- Wahl der/des 1. und 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters aus der Mitte der Abgeordneten
- Wahl des Gemeindedirektors
- Bildung der Ratsausschüsse gemäß § 71 NKomVG
- Bestimmung der Anzahl der Ausschusssitze
- Feststellung der Sitzverteilung
- Benennung der Ausschussmitglieder und deren Vertreter
- Zuteilung der Ausschussvorsitze und Benennung der Ausschussvorsitzenden und deren Vertreter
- Vertretung der Gemeinde in Unternehmen und Einrichtungen, hier:
a) LSW Wolfsburg
b) Unterhaltungsverband Oberaller
c) Unterhaltungsverband Ohre - Vereidigung des Bürgermeisters durch die 1. stellvertretende Bürgermeisterin /
den 1. stellvertretenden Bürgermeister - Bestimmung des allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters und Berufung in das
Ehrenbeamtenverhältnis - Bericht des Bürgermeisters
- Mitteilungen, Anfragen, Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren
- Mitteilungen, Anfragen und Anregungen von Zuhörern
Die Tagesordnungspunkte 2. bis 6. werden unter Leitung der Altersvorsitzenden, die Tagesordnungspunkte 1. und 7. bis 23. unter Leitung des Bürgermeisters abgehandelt.